EEK TWINT bietet Ihnen viele Möglichkeiten
Twinten Sie sich durch den Tag, rasch und unkompliziert.
- Zahlungen werden direkt über das Konto abgewickelt
- Bezahlen an der Kasse, in Supermärkten, Restaurants, Tankstellen u.v.m.
- Online in Webshops und Apps bezahlen
- Geld in Echtzeit senden, empfangen und anfordern
- Bargeld beziehen
- Parkgebühren bequem und ohne Münz bezahlen
- Profitieren von Aktionen, Coupons und Gutscheinen
- Kundenkarten in der App hinterlegen
- Hilfreiche Übersicht der Ein- und Ausgänge
Im folgenden Video "TWINT kurz erklärt" können Sie sich einen visuellen Eindruck verschaffen.
Wo kann EEK TWINT eingesetzt werden?
Bei über 100'000 Akzeptanzstellen schweizweit, u. a. Coop, Migros, SBB, in Restaurants, Online-Shops, Marktständen, Hofläden, Parkuhren und mehr.
Was kostet EEK TWINT?
Die Nutzung von EEK TWINT ist für alle Kundinnen und Kunden kostenlos.
Bevor es los geht
Um EEK TWINT einzusetzen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- E-Banking Vertrag mit der Bank EEK
- Smartphone auf dem neusten Stand
- Schweizer Handynummer
- Bedingungen akzeptiert
> Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie für EEK TWINT - EEK TWINT App installieren
> Google Play
> Apple App Store - Die Informationen zur Registrierung oder Umstellung sind den den folgenden Abschnitten Schritt für Schritt beschrieben.
EEK TWINT registrieren
Um künftig EEK TWINT benützen zu können, gehen Sie wie folgt vor:
- Laden Sie die EEK TWINT App kostenlos im Google Play Store oder im Apple App Store herunter.
- Öffnen Sie die App.
- Die Frage «Nutzt du diese TWINT App erstmals?» beantworten Sie mit «Ja, ich bin noch nicht registriert». Dies gilt auch, wenn Sie bisher die TWINT Prepaid App genutzt haben.
- Erfassen Sie Ihre Mobilnummer und geben Sie nach der Bestätigung den Aktivierungscode ein, den Sie via SMS erhalten.
- Legen Sie eine sechsstellige PIN für EEK TWINT fest. Wenn Ihr Gerät diese unterstützt, können Sie zusätzlich die biometrische Anmeldung mittels Gesichtserkennung oder Fingerabdruck aktivieren.
- Erfassen Sie Ihre E-Banking-Vertragsnummer und Ihr E-Banking-Passwort.
- Wählen Sie das gewünschte Zahlkonto, worüber künftig die TWINT-Umsätze gebucht werden sollen.
- Beantworten Sie die Frage, ob Sie von personalisierten Angeboten profitieren möchten.
- Akzeptieren Sie die «Angebote von Dritten» und den «Haftungsausschluss» und tippen Sie auf «Weiter».
- Wählen Sie, welche Push-Benachrichtigungen Sie erhalten möchten, und bestätigen Sie Ihre Wahl mit «Weiter». Dies kann später jederzeit in der App angepasst werden.
- Das war's für den Moment.
In den nächsten Tagen erhalten Sie einen Aktivierungsbrief per Post zugestellt.
Scannen Sie mit der EEK TWINT App den QR-Code auf dem Brief und tippen auf «Bezahlen» . Nun können Sie in vollem Umfang twinten.
Auf EEK TWINT umstellen
Sobald Sie EEK TWINT aktiviert haben, werden alle Transaktionen direkt Ihrem ausgewählten Konto bei der Bank EEK gutgeschrieben oder belastet. Das Restguthaben auf TWINT PREPAID wird wie folgt entladen:
- Öffnen Sie die TWINT Prepaid App. Das Menü finden Sie auf dem iPhone oben rechts und bei einem Android-Smartphone oben links.
- Tippen Sie im Bereich «Zahlungseinstellungen» auf «Guthaben entladen».
- Ist das Guthaben auf CHF 0.00 und sind keine pendenten Transaktionen offen, können unten auf «Konto schliessen» tippen.
- Geben Sie den Maximalbetrag und die gewünschte Schweizer IBAN des Kontos an, auf das Sie das Restguthaben überweisen möchten.
- Bestätigen Sie, dass das angegebene Bankkonto Ihnen gehört.
- Tippen Sie auf den Button «Jetzt entladen». Die Gutschrift auf Ihr Bankkonto erfolgt innerhalb von zwei Arbeitstagen.
- Wählen Sie im Menü die Option «TWINT Konto schliessen». Mit der Bestätigung «Konto schliessen» löschen Sie Ihr TWINT PREPAID Konto unwiderruflich.
- Löschen Sie die TWINT PREPAID App auf Ihrem Smartphone.
Damit alles rund läuft
Bei TWINT hat die Datensicherheit oberste Priorität.
> TWINT - Sicherheit nach Schweizer Standards
Sicher twinten ist einfach. Tipps für einen unbeschwerten Einsatz von EEK TWINT.
> TWINT - Sich selbst schützen
Folgende Standard-Limiten kommen bei EEK TWINT zu Anwendung:
Limitenart | unter Privaten | im Geschäft | Bemerkungen |
Tageslimite | 2'000 | 3'000 | |
Monatslimite | 4'000 | 5'000 | |
Jahreslimite | 48'000 | 60'000 | |
Offlinelimite | 150 | 150 | Kann auf Null gesetzt werden |
Eingänge | 4'000 | Monatlicher maximaler Betrag | |
Mit folgendem Video "Sicher twinten" können Sie sich einen Eindruck verschaffen:
24/7 Debit Helpline
Die Debit Helpline 031 310 52 50 steht Ihnen rund um die Uhr für Fragen und Sperrungen zur Verfügung.
Einfach, sicher und bargeldlos einkassieren
Egal ob Sie ein Terminal haben, mobil unterwegs sind, für einen Verein die Mitgliedsgebühren einkassieren oder Produkte online anbieten - TWINT bietet für jeden Verkaufskanal oder jede Zahlungssituation das passende Produkt. Details dazu finden Sie auf der offiziellen Website von TWINT.
Fragen und Antworten rund um TWINT
Informationen zu den häufigsten Fragen finden Sie auf der offiziellen Webseite von TWINT.