Amthausgasse 14 / Marktgasse 19
Postfach
3001 Bern
031 310 52 52
info@eek.ch
Mo - Fr 08.00 - 17.00 Uhr
Mo - Fr 08.30 - 17.00 Uhr
IID 08394
Postkonto 30-38155-7
BIC EEKBCH22
CHE-116.329.038 MWST
Debit Mastercard 031 310 52 50
24/7 Debit Helpline
MasterCard/Visa Card 058 958 83 83
Viseca 24h-Notfallnummer
Travel Karte 031 710 12 15
Swiss Bankers Kundenservice
Mo - Fr 07.00 - 21.00 / Sa 08.00 - 12.00 Uhr
0800 88 88 38
Deshalb haben Sie bei uns Ihren persönlichen Ansprechpartner, der Sie kennt und weiss, worauf es Ihnen ankommt. Gerne dürfen Sie uns kontaktieren: 031 310 52 54.
Unser Vorsorgekonto lohnt sich für Angestellte und selbständig Erwerbende gleichermassen. Es ist gut für die private Vorsorge, optimal für die Steuerrechnung und vorzüglich in Bezug auf den Zins. Wenn Sie Ihre Pläne ändern, müssen Sie nicht bis zur Pensionierung auf Ihr erspartes Vorsorgegeld warten. Es steht Ihnen nämlich frei, das Kapital für selbstbewohnte Liegenschaften, die Eröffnung eines eigenen Unternehmens oder bei einem definitiven Wegzug ins Ausland zu beziehen.
Sie sehen, es gibt zahlreiche gute Gründe für das Sparen mit unserem Vorsorgekonto. Und Sie kommen zudem in den Genuss eines ausserordentlich attraktiven Vorzugszinses - selbstverständlich auch steuerfrei.
Die Einzahlungen auf Ihr Vorsorgekonto sind freiwillig. Sie können auch einen kleineren Betrag zur Seite legen oder mal eine Pause machen. Unser Tipp: Erledigen Sie die Beiträge auf Ihr Vorsorgekonto mit einem Dauerauftrag. So gehen Ihre geplanten Einzahlungen nicht vergessen.
In der Regel erfolgt der Bezug frühestens fünf Jahre vor dem gesetzlichen Pensionierungsalter. In gewissen Fällen können Sie jedoch jederzeit auf Ihr Vorsorgeguthaben zurückgreifen.
Wenn Sie temporär oder definitiv aus Ihrer bisherigen Pensionskasse austreten, bieten wir Ihnen mit unserem Freizügigkeitskonto eine sichere und rentable Lösung. In allen Lebenslagen. Sie können Ihr Guthaben jederzeit in ein eigenes Haus, eine eigene Wohnung, ein eigenes Unternehmen investieren oder in die Pensionskasse eines neuen Arbeitgebers einzahlen.
Die Auszahlung erfolgt frühestens fünf Jahre vor und spätestens fünf Jahre nach der gesetzlichen Pensionierung. In gewissen Fällen können Sie jedoch jederzeit auf Ihr Kapital zurückgreifen.
Wir akzeptieren Ihr Guthaben als Eigenmittel für die Finanzierung Ihres Eigenheims. Bei einer Verpfändung wächst Ihre berufliche Vorsorge trotzdem weiter.
Entdecken Sie die Fondslösungen für die 2. und 3. Säule bei unserem Partner Rendita.